Träger des Karnevalsverdienstordens der Stadt Brühl 2010 - 2019

Session 2009/2010

Lothar Lersch
16 Jahre Präsident der Schlossgarde der Stadt Brühl, jetzt Ehrenpräsident; 1994 Prinz im Brühler Dreigestirn; während seiner Präsidentschaft wurde die Verleihung des Schlosschinesen ins Leben gerufen und das Gardecorps gegründet; von 1992 bis 2002 aktiv im FBK Präsidium, auch als Vizepräsident.

Session 2010/2011

Herbert Starzonek
Hans Peter Breuer
Beide waren bekannte Sportler; in den frühen 70er Jahren gründeten die beiden mit Freunden eine kleine, aber heute große Brühler Karnevalsgesellschaft. Herbert war 25 Jahre ein großartiger Sitzungspräsident. Er holte viele Stars auf die Brühler Aula-Bühne. Er hat die Herrensitzungen in Brühl eingeführt.

Beide waren 1977 Prinz und Bauer im Brühler Dreigestirn.

Session 2011/2012

Werner Sonntag
Schatzmeister der KG Fidele Bröhler seit 1981; Retter des FBK aus einer großen finanziellen Notlage; Jungfrau Wera im Brühler Dreigestirn.

Session 2012/2013

Walter Nürnberg
Severin Mainzer
Walter Nürnberg: Prinz Walter II. 2003; viele Jahre Bühnengestalter und fleißiger Arbeiter im Hintergrund.

Severin Mainzer: Jungfrau Severine 2005; viele Jahre Bühnen- und Wagenbauer; ebenfalls immer im Hintergrund.

Session 2013/2014

Wilfried Hägele
langjähriger Geschäftsführer des Senioren-Wohnheim Wetterstein; großer Gönner für viele Karnevalsgesellschaften; Bereitstellung der Räumlichkeiten seines Hauses

Session 2014/2015

Wolfgang Hussing
Michael Kreuzberg
Wolfgang Hussing: Prinz in 2000; 50 Jahre im Musikzug der Brühler Treuen Husaren und dessen langjähriger Kommandant; hat großen Anteil an den beliebten Seniorensitzungen

Michael Kreuzberg: ehemaliger Brühler Bürgermeister mit viel Engagement und Herzblut für den Bröhlschen Fasteleer

Session 2015/2016

Erwin Gardemann
Stadtwerke Brühl hat er alle Brühler Karnevalsorganisationen aktiv und großzügig unterstützt. Ein besonderes Anliegen ist ihm die „Jecke Fairsuchung“.

Session 2016/2017

Regina Burum
Sie wurde für ihre großen Verdienste zur Erhaltung des Brauchtums im Stadtteil Vochem und für die gesamte Stadt mit dem Karnevalsverdienstorden der Stadt Brühl ausgezeichnet.

Session 2017/2018

Bernd Offizier
Roland Mohlberg
Bernd Offizier ist seit vielen Jahren ein aktiver Förderer des Karnevals in Brühl. Als Senator der Brühler Falkenjäger hat er vor vielen Jahren die Initiative zur Gründung des „Fidele Senatschor und Freunde“ ergriffen. Mit inzwischen 50 aktiven Sängerinnen und Sängern erfreut der Chor mit jahreszeitlich geprägtem Liedgut eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen und begeistert viele Menschen zum Mitsingen.

Roland Mohlberg war 11 Jahre Kinderprinzenführer des Festausschusses Brühler Karneval und hat durch intensiven Kontakt zu „seinen Kindern“ und deren Eltern den karnevalistischen Nachwuchs in Brühl erfolgreich betreut.

Session 2018/2019

Wolfgang Vaupel
Wolfgang Vaupel war neben seinen vielseitigen Aktivitäten im Karneval auch für den Festausschuss tätig. Neben seiner Aufgabe als Vizepräsident war er viele Jahre als Sitzungspräsident für die Proklamationen der Brühler Dreigestirne auf der Bühne.